Angebote & Preise für Verfahrensbegleitungen


Das Spektrum unseres Angebotes stellen hauptsächlich Begleitungen bis hin zur Unterstützung bei der Ausformulierung von Anträgen und Schriftsätze, sowie bei der Kommunikation mit Behörden, dar. Dies schließt auch die Begleitung von grenzübergreifenden Verfahren ein.

Die untenstehende Übersicht stellt eine Orientierung des Leistungs-und Kostenspektrums dar und beruht auf durchschnittlichen Schätzwerten:


Begleitung eines Antragsverfahren eines Aufenthaltstitels: circa 150 – 300 €

Begleitung eines Anerkennungverfahrens: circa 150 – 400 €

Begleitung einer Niederlassungserlaubnis: circa 150 – 400 €

Begleitung eines Einbürgerungsverfahrens: circa 200 – 500 €

Begleitung eines Familiennachzugsverfahrens: circa 200 – 500 €

Begleitung eines Asylverfahrens: 200 – 800 €

Begleitung von sonstigen Verfahren: auf Anfrage


Die Begleitung erfolgt digital, kann aber in notwendigen Sachlagen auf Nachfrage auch persönlich erfolgen, was ebenso mit einem Kostenmehraufwand verbunden wäre. In besonders komplexen oder eskalierenden Verfahren, die eine Kombination von mehreren Verfahren und einen hohen Arbeitsaufwand beinhalten, können die Preise abweichen, ggf. zusätzlich notwendige Anwaltskosten sind in der oben dargestellten Schätzung nicht enthalten. In Berücksichtung der Tatsache, dass gerichtliche Verfahren zusätzlich erhebliche Kosten verursachen können, versuchen wir mit unseren Kunden mit Anwälten zu kooperieren, die nach dem RVG abrechnen.

Die Leistung wird über unsere Plattform angeboten durch angehendene Juristen bzw. Betroffene, die selbst mehrere aufenthaltsrechtliches Verfahren durchlaufen haben und bereits seit mehreren Jahren aufenthaltsrechtliche Verfahren begleiten, je nach fachspezifischem Ausbildungsgrad & Erfahrung wird von den Freelancers und Selbstständigen ein Stundenlohn von 25-50 Euro angesetzt. Bei sehr komplexen Sachverhalten oder wenn bereits ein gerichtliches Verfahren besteht, kann auch eine Kooperationsarbeit mit Anwälten angeboten werden. Wir kooperieren neben Freelancern, Selbstständigen und Anwälten ebenfalls zusammen mit externen Serviceanbietern bei der Betreuung und Begleitung der Verfahren. Die externen Anbieter rechnen dabei nach eigenen Paketpreisen ab.

Auf Anfrage können wir dir gerne eine erste Schätzung der Kostenlage für deine individuell angefragte Verfahrensbegleitung anbieten. Es erfolgt durch uns explizit keine Beratungsleistung einer juristischen Rechtslage im Sinne des RVG. Du bist dir unsicher über deine Chancenlage eines angestrebten Verfahrens und suchst eine Beratungsleistung zu deiner individuellen Rechtslage, dann können wir dich gerne auf Anfrage an erfahrene und spezialisierte Anwäte weiterleiten.


Bei Rückfragen kannst du uns gerne jederzeit telefonisch kontaktieren: +4915776133080