Angebote für Verfahrensbegleitungen
Das Spektrum unserer Dienstleistungen reicht im Wesentlichen von der Begleitung bis zur Unterstützung bei der Abfassung von Anträgen und Schriftsätzen sowie der Vertretung und Kommunikation mit den Behörden. Dazu gehört auch die Unterstützung in grenzüberschreitenden Verfahren.
Die nachfolgende Übersicht stellt eine Orientierung über das Leistungsspektrum und die Kosten dar und basiert auf durchschnittlichen Schätzungen:
Begleitung eines Antragsverfahrens auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis: ca. 150 – 300 €
Begleitung eines Anerkennungsverfahrens: ca. 150 – 400 €
Begleitung einer Niederlassungserlaubnis: ca. 150 – 400 €
Begleitung eines Einbürgerungsverfahrens: ca. 200 – 500 €
Begleitung eines Familienzusammenführungsverfahrens: ca. 200 – 500 €
Begleitung eines Asylverfahrens: ca. 200 – 800 €
Begleitung von anderen Verfahren: auf Anfrage
Unsere Hilfe umfasst keine Rechtsberatung im Sinne des RVG. Wenn Sie sich über Ihre Erfolgsaussichten unsicher sind und eine Beratung zu Ihrer individuellen Rechtslage suchen, können wir Sie auf Wunsch an erfahrene und spezialisierte Anwälte verweisen. Die Preise können je nach Komplexität und Zeitaufwand davon abweichen.
Die Unterstützung erfolgt digital, kann aber bei Bedarf auch persönlich erfolgen, was ebenfalls mit zusätzlichen Kosten verbunden ist. Bei besonders komplexen oder eskalierenden Verfahren, die eine Kombination mehrerer Verfahren und einen hohen Arbeitsaufwand mit sich bringen, können die Preise variieren; eventuell zusätzlich anfallende Anwaltskosten sind in dem oben genannten Kostenvoranschlag nicht enthalten. In Anbetracht der Tatsache, dass gerichtliche Verfahren erhebliche Mehrkosten verursachen können, versuchen wir, mit unseren Mandanten mit Anwälten zusammenzuarbeiten, die nach dem RVG abrechnen.
Die Dienstleistung wird über unsere Plattform von angehenden Rechtsanwälten oder Betroffenen angeboten, die selbst mehrere Aufenthaltsverfahren durchlaufen haben und bereits seit mehreren Jahren ehrenamtlich, pro bono oder gewerblich Aufenthaltsverfahren begleiten. Je nach beruflicher Ausbildung und Erfahrung berechnen die Freiberufler und Selbstständigen einen Stundensatz von 25-50 Euro. In sehr komplexen Fällen oder wenn bereits ein Gerichtsverfahren läuft, kann auch die Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten angeboten werden. Neben Freiberuflern, Selbstständigen und Rechtsanwälten arbeiten wir auch mit externen Dienstleistern bei der Betreuung und Unterstützung von Verfahren zusammen. Die externen Dienstleister berechnen ihre eigenen Pauschalpreise.
Auf Anfrage erstellen wir Ihnen gerne eine erste Einschätzung der Kosten für Ihre individuell gewünschte Verfahrensbetreuung. Wir leisten ausdrücklich keine Rechtsberatung im Sinne des Rechtsberatungsgesetzes (RDG). Wenn Sie sich über Ihre Erfolgsaussichten in dem von Ihnen angestrebten Verfahren unsicher sind und eine Beratung zu Ihrer konkreten Rechtslage wünschen, vermitteln wir Ihnen auf Wunsch gerne den Kontakt zu erfahrenen und spezialisierten Rechtsanwälten.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns jederzeit telefonisch kontaktieren: +4915776133080